Curriculum GerichtsgutachterIn - Forensische/r Sachverständige/r
Rechtliche Grundlagen
Modul 1 - Grundlagenmodul (GM)
Dieses Seminar ist auch für folgende Module geeignet: M2 M4
Fortbildungspunkte: 20
Seminarziele:
Zielsetzungen für Modul-1 - Grundmodul (GM): Erarbeitung der Grundlagen forensischer Begutachtung für alle Rechtgebiete, Rolle des Sachverständigen, Schreiben und Präsentieren von Gutachten bei Gericht, Auftreten als Sachverständiger.
Beschreibung:
Einen breiten Raum nimmt die Einführung in die Rechtsgebiete Strafrecht mit Maßregelvollzug und Familienrecht und in Nebengebiete ein, die zu SV-Gutachten führen können; solche rechtlichen Grundkenntnisse sind natürlich für die SV-Tätigkeit in diesen Gebieten wichtig.
Einführung in die Rechtspsychologie, Rolle eines Sachverständigen.
verwandte Fächer: Kriminologie, Kriminalistik, Operative Fallanalyse (Profiling).
Rechtspsychologische Forschungsmethoden: Amtliche Rechtspflegestatistiken, Aktenanalyse, Beobachtung, Befragung, Dunkelfeldstudien, Experimentelle Methoden, Fallstudien.
Praxis der forensischen Psychologie (im Strafrecht): Grundprinzipien des Strafprozesses, Aussagepsychologie, Beurteilung von Heranwachsenden, Schuldfähigkeit, Kriminalprognose.
Dozent
Termin: |
05.07.2025 10:00 - 18:00 Uhr
06.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr |
Seminarkosten: | regulär € 360.00
IVS-Erm. € 324.00 IVS-ehem.Erm. € 324.00 |
Veranstaltungsort: |
Online |